Netiquette für eine Videokonferenz

Wenn die Konferenzverbindung aufgebaut ist, bitte das Mikrofon zunächst ausgeschaltet lassen bzw. mit Leertaste ausschalten.

Danach rechts oben den eigenen Namen angeben (auf Ich klicken und den Namen eingeben), sofern Sie nicht ohnehin hierzu aufgefordert werden.

Bitte in der Konferenz geduldig auf mich warten, falls ich mich verspäten sollte. ;)

Üblicherweise trägt Ihr Dozent die Zeitfenster der wöchentlichen Übungsgespräche ein (wenn er es nicht mal wieder vergisst). Sie brauchen also selbst nichts eintragen.

Einen Übungszeitraum für Software Engineering I (SE1) buchen

SE1-Übungszeitraum buchen (Do., 5. Block, D 209)
Startzeit Gruppe Themeninhalt
06.04.2023 16:00
06.04.2023 16:18
06.04.2023 16:36
06.04.2023 16:54
06.04.2023 17:12

SE1-Übungszeitraum buchen (Do., 6. Block, D 209)
Startzeit Gruppe Themeninhalt
06.04.2023 17:45
06.04.2023 18:15
06.04.2023 18:45

Einen Übungszeitraum für Software Engineering II (SE2) buchen

SE2-Übungszeitraum buchen (Do., 3. Block, D H6)
Startzeit Gruppe Themeninhalt
06.04.2023 12:15
06.04.2023 12:45
06.04.2023 13:15

SE2-Übungszeitraum buchen (Fr., 6. Block, D 209)
Startzeit Gruppe Themeninhalt
07.04.2023 17:45
07.04.2023 18:03
07.04.2023 18:21
07.04.2023 18:39
07.04.2023 18:57




Bitte seien Sie mit Ihrer Gruppe stets ein paar Minuten vor der angegeben Zeit am vereinbarten Gesprächsort, um etwaigen Leerlauf zu vermeiden.

Und bitte seien Sie so fair und informieren Ihren Dozenten vor der Übung (am Besten bereits zu Beginn der vorangehenden Vorlesung!), falls Sie den Gesprächstermin nicht wahrnehmen können. Die nachfolgenden Gruppen werden es Ihnen danken!!!

Hinweis: Sie können Ihre selbst erstellte Zeitraumbuchung später nur dann stornieren, wenn Sie in Ihrem Browser die Cookies aktiviert haben.